5 wichtige Tipps vom Personal Trainer, die meist übersehen werden!

5 wichtige Tipps vom Personal Trainer, die meist übersehen werden!

First things first: Möglicherweise hat der eine oder andere schon einmal mit dem Gedanken gespielt, mit einem Personal Trainer in Stuttgart zu trainieren, und sich gleichzeitig gefragt: „Lohnt sich das überhaupt? Steht der Trainer nicht nur neben mir und zählt von 1 bis 10?“
Ich werde euch heute 5 Tipps geben, die ihr beachten solltet, und gleichzeitig erklären, was ein Personal Trainer noch alles macht – außer bis 10 zu zählen!

Also, hier sind die Top 5 der meist unterschätzten Gewohnheiten, die euch dabei helfen, endlich Fett zu verlieren und dauerhaft an eurer Gesundheit und eurem Wohlbefinden zu arbeiten:

1. Gehen statt Fahren – Versuche, 10.000 Schritte pro Tag zu machen.
Ich weiß, was ihr denkt: „Laufen? Das ist doch viel zu einfach! Du meinst doch sicher Rennen, Sprinten oder Joggen?!“
Nein, ich meine tatsächlich ganz normales Gehen!
Bevor ich euch sage, wie ihr eure 10.000 Schritte pro Tag schafft, erkläre ich, warum der Personal Trainer eures Vertrauens euch genau diese Empfehlung gibt. Studien haben gezeigt, dass beim Gehen eher auf die Fettreserven im Körper zugegriffen wird, während beim Sprinten oder schnellen Laufen der Körper vermehrt Kohlenhydrate (Glukose) als Energiequelle nutzt.
Das bedeutet nicht, dass Joggen oder Sprinten keinen Effekt hat – aber meine Erfahrung aus über 10 Jahren als Personal Trainer zeigt, dass Gehen viel leichter in den Alltag integriert werden kann. Joggen erfordert mehr Vorbereitung: spezielle Kleidung, Aufwärmen und oft auch eine Dusche danach, wenn man nicht den ganzen Tag verschwitzt sein möchte.
5 unterschätzte Tipps vom Personal Trainer, die meist übersehen werden!

2. Mehr Proteine, weniger Fett und Kohlenhydrate
Das griechische Wort „Proteios“ bedeutet übersetzt „an erster Stelle“ – und das aus gutem Grund! Eine einfache Faustregel: Esst mehr Proteine und reduziert Fett und Kohlenhydrate.
Richtet euch nach dem angestrebten Gewicht, nicht nach dem aktuellen. Ein Beispiel:

5 unterschätzte Tipps vom Personal Trainer, die meist übersehen werden!

Du bist 1,83 m groß, wiegst aktuell 90 kg und möchtest auf 85 kg abnehmen, gleichzeitig aber eine definierte Muskulatur aufbauen. Dein Personal Trainer wird deinen Kalorienbedarf und die Makronährstoffverteilung für dich berechnen, um sicherzustellen, dass du Fett verlierst und Muskeln aufbaust. Wichtig ist, genug Eiweiß zu konsumieren – mindestens 1,5 bis 2 g pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag, um deine Muskelmasse zu erhalten oder aufzubauen.

3. Schlaf – der unterschätzte Schlüssel zum Erfolg
Schlaf ist durch nichts zu ersetzen. Egal, wo ich auf der Welt Personaltrainer-Schulungen besucht habe, dies ist immer ein zentraler Punkt. Auch bei meinen eigenen Schulungen betonen wir, wie wichtig guter Schlaf für den Erfolg ist. 7 bis 8 Stunden Schlaf sind essenziell, damit der Körper die Anstrengungen des Tages verarbeiten kann.
Aber nicht nur das Einschlafen ist wichtig – auch das Aufwachen sollte möglichst stressfrei ablaufen. Ein Tageslichtwecker kann helfen, sanft aufzuwachen, anstatt vom schrillen Klingeln eines Weckers in den Tag katapultiert zu werden.

5 unterschätzte Tipps vom Personal Trainer, die meist übersehen werden!

4. Genug trinken!
Ihr würdet euch wundern, wie oft ihr glaubt, Hunger zu haben, obwohl ihr eigentlich nur Durst habt. Ein guter Richtwert: Trinkt täglich etwa 3 bis 3,5 Liter Wasser. Einige Formeln im Internet empfehlen mehr, aber 5 Liter pro Tag wären übertrieben – und du würdest den ganzen Tag auf der Toilette verbringen!
Um nachts nicht aufstehen zu müssen, um auf die Toilette zu gehen, empfehle ich, drei Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr zu trinken.

5 unterschätzte Tipps vom Personal Trainer, die meist übersehen werden!

5. Nahrungsergänzungsmittel – Ja, du brauchst sie!
Viele Menschen denken: „Das Zeug brauche ich nicht.“ Doch in unserer hektischen Welt mit Dauerstress, ständiger Erreichbarkeit und einer schlechten Nährstoffdichte in Lebensmitteln sind Nahrungsergänzungsmittel wichtiger denn je. Ein Beispiel ist Magnesium: Stress verbraucht viel Magnesium, das sowohl für die Leber als auch die Nieren benötigt wird, um Cortisol (das Stresshormon) abzubauen. Viele Studien belegen, dass die Nährstoffdichte in unseren Lebensmitteln in den letzten 20 Jahren stark abgenommen hat.
Mein Tipp: Setze auf grundlegende Nahrungsergänzungen wie Magnesium – zum Beispiel unser „Triple MG“ – um deinen Körper optimal zu unterstützen.

5 unterschätzte Tipps vom Personal Trainer, die meist übersehen werden!

5 tolle Tipps! Aber wofür brauche ich jetzt noch einen Personal Trainer?
Nun habt ihr 5 wertvolle Tipps an der Hand. Aber wieso reicht das Wissen allein oft nicht aus?

Es gibt das Sprichwort: „Wir sind Wissensriesen, aber Realisierungszwerge.“ Wissen allein reicht eben nicht aus – man muss es auch umsetzen! Viele Menschen haben jedoch Schwierigkeiten, neue Gewohnheiten in ihren Alltag zu integrieren. Manchmal schieben sie das auf fehlende Zeit, was in 99 % der Fälle nur eine Ausrede ist. Denn wenn sogar der ehemalige Präsident Obama Zeit für ein Workout hatte, dann sollte jeder von uns 45 bis 60 Minuten pro Tag haben, um seinem Körper etwas Gutes zu tun.

Ein weiteres Hindernis ist, dass es uns schwerfällt, bestehende Gewohnheiten abzulegen. Sobald der Mensch das Gefühl hat, ihm wird etwas weggenommen, rebelliert er. Eine kleine Geschichte verdeutlicht, was ich meine:

Man gab zwei Gruppen von Affen (die uns Menschen sehr ähnlich sind) Äpfel. Die erste Gruppe bekam einen Apfel, woraufhin sofort Dopamin – das Glückshormon – ausgeschüttet wurde. Die Freude war also groß. Der zweiten Gruppe gab man gleich zwei Äpfel, was ebenfalls zu einer starken Ausschüttung von Dopamin führte. Nach kurzer Zeit nahm man den Affen aus der zweiten Gruppe jedoch einen Apfel wieder weg. Obwohl sie immer noch einen Apfel hatten, waren die Affen außer sich vor Wut. Ihre Dopaminausschüttung fiel drastisch ab.

Genauso verhalten wir Menschen uns, wenn wir uns immer wieder in neue Diäten stürzen. Die ersten zwei Wochen fühlen sich toll an, so als hätten wir „zwei Äpfel“. Doch mit der Zeit fehlt uns immer mehr das, was wir uns „verbieten“, anstatt uns darüber zu freuen, dass wir uns neue, gesunde Gewohnheiten aneignen, die gut für uns sind.

Und genau hier kommt der Personal Trainer ins Spiel! Wir helfen dir dabei, das Neue sichtbar zu machen, dranzubleiben, es umzusetzen und neue

Vorheriger Post

Nächster Post

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert