Du willst ein Frühaufsteher werden – weißt aber nicht wie?

Du willst ein Frühaufsteher werden – weißt aber nicht wie?

Dann bist du nicht allein. Viele haben den Wunsch, früher in den Tag zu starten – mehr Zeit für sich, Training, Fokus oder einfach weniger Hektik am Morgen. Aber der Weg dorthin ist oft holprig.

Ich kenne das aus vielen Gesprächen im Personal Training hier in Stuttgart. Und deshalb will ich heute mit dir teilen, was sich in der Praxis wirklich bewährt hat – ohne es dir schönzureden.

Du willst ein Frühaufsteher werden – weißt aber nicht wie?


Früh aufstehen: Mehr als nur ein Lifestyle-Trend

Lass uns ehrlich sein: Früh aufstehen ist kein Zaubertrick. Es ist eine Entscheidung. Eine Entscheidung, die du nicht einfach nur am Abend vorher triffst, sondern die du in deinem Alltag vorbereiten musst.

Denn die Realität ist: Wenn du jeden Abend bis 23:30 Netflix durchballerst und dann um 5:30 Uhr wie ein motivierter High-Performer aus dem Bett springen willst – wird’s hart.

Ich sage meinen Klienten oft: Früh aufstehen beginnt am Abend vorher.

  • Fang an, deinen Tag bewusst zu beenden.
  • Komm rechtzeitig zur Ruhe.
  • Reduziere Bildschirmzeit.
  • Mach dir klar, was dich am nächsten Morgen erwartet – und was dir das Aufstehen bringt.

    Du willst ein Frühaufsteher werden – weißt aber nicht wie?


Mach dir den Morgen leicht

Viele wollen zu viel auf einmal. Früh aufstehen, meditieren, kalt duschen, Journaling, Workout, grüner Tee, Sonnenaufgang schauen – du weißt, was ich meine. 😄

Fang kleiner an. Was würde deinen Morgen um 5:30 oder 6:00 Uhr wirklich besser machen als das Weiterschlafen?

  • Vielleicht eine ruhige Tasse Kaffee.
  • Vielleicht 10 Minuten für dich – ohne Kindergeschrei, Mails oder Verpflichtungen.
  • Vielleicht eine Trainingseinheit, bevor der Tag dich einholt.

Mach es dir leicht, den Morgen zu mögen.

Du willst ein Frühaufsteher werden – weißt aber nicht wie?


„Aber ich bin halt kein Morgenmensch…“

Ja, das höre ich oft. Und ja, es gibt unterschiedliche Chronotypen. Aber ganz ehrlich? Der Körper kann sich an fast alles gewöhnen – wenn du es ihm mit etwas Struktur und Wiederholung leichter machst.

Und genau da kommen wir ins Spiel. Als dein Personaltrainer in Stuttgart helfe ich dir nicht nur bei Training und Ernährung – sondern auch bei deinem Tagesrhythmus, deiner Morgenroutine und deiner Energieplanung.

Denn wenn du morgens besser in den Tag startest, ziehst du das wie ein roter Faden durch deinen Alltag.


Mein Fazit: Früh aufstehen ist eine Entscheidung

Du musst nicht ab morgen um 5:00 Uhr auf der Yogamatte stehen. Aber du kannst heute anfangen, dich und deinen Rhythmus zu hinterfragen.

👉 Warum willst du früher aufstehen? 👉 Was bringt dir das? 👉 Was brauchst du dafür?

Wenn du Bock hast, gemeinsam dran zu arbeiten: Wir im Fitlab Stuttgart sind für dich da.

Nicht nur als Trainer, sondern auch als Sparringspartner für mehr Struktur, mehr Energie – und ja, auch für ein bisschen Disziplin.

Let’s go – dein Tag gehört dir.


Resümee: Mein Weg vom Nachtschwärmer zum Frühaufsteher

Ich war jahrelang ein extremer Morgenmuffel, der bis spät in die Nacht vor dem Rechner saß und World of Warcraft gezockt hat. Früh aufzustehen zu lernen, war für mich der einzige Weg, mir die lahme Ausrede „Ich hab doch keine Zeit für Sport“ endlich abzugewöhnen. Und genau das war ein echter Gamechanger!

PS: Auch heute – Jahre nachdem ich dieses positive Ritual in mein Leben integriert habe – gibt es Tage, an denen ich innerlich mit mir verhandle. Dann hilft nur eins: bis drei zählen, raus aus den Federn und ab auf die Straße.

Vorheriger Post

Nächster Post

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert