Fit nach der Schwangerschaft – 5 einfache Tipps
Die Geburt eines Kindes ist eine der schönsten und zugleich herausforderndsten Phasen im Leben. Neben schlaflosen Nächten, Windeln und Stillen bleibt oft wenig Zeit für sich selbst. Doch um sich langfristig wohlzufühlen und genügend Energie für den Alltag als Mama zu haben, ist es wichtig, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern.
Ich weiß, wie schwierig es ist, sich zwischen Baby, Haushalt und Familie um die eigene Fitness und Ernährung zu kümmern – deshalb möchte ich hier meine 5 besten Tipps mit dir teilen, die mir geholfen haben, nach der Schwangerschaft wieder fit zu werden.
1. Bewegung in den Alltag integrieren
Direkt nach der Geburt sollte der Körper die nötige Zeit bekommen, sich zu regenerieren. Aber sobald du dich bereit fühlst (und dein Arzt das OK gibt), hilft es, sich Schritt für Schritt wieder mehr zu bewegen.
Mein Tipp: Starte mit leichten Aktivitäten wie Spaziergängen mit dem Kinderwagen. Schon 20-30 Minuten an der frischen Luft pro Tag helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen, den Stoffwechsel zu aktivieren und Stress abzubauen.
Wenn du dich fitter fühlst, kannst du sanfte Kräftigungsübungen einbauen. Dabei eignen sich:
✅ Beckenbodenübungen zur Stärkung der Muskulatur
✅ Glute Bridges für die Aktivierung der Gesäßmuskeln
✅ Sanfte Bauchmuskelübungen zur Stabilisierung der Körpermitte
Ein gezieltes Personal Training in Stuttgart hat mir geholfen, wieder in Bewegung zu kommen, ohne meinen Körper zu überlasten.
2. Beckenboden stärken – die Basis für jede Mama-Fitness
Die Schwangerschaft und Geburt fordern den Beckenboden enorm. Ein geschwächter Beckenboden kann später zu Rückenschmerzen, Inkontinenz oder sogar Organsenkungen führen. Deshalb ist gezieltes Beckenboden-Trainingessenziell.
Einfache Beckenbodenübung für den Alltag:
- Setze dich aufrecht hin oder lege dich auf den Rücken.
- Spanne den Beckenboden an, als würdest du den Urinstrahl unterbrechen.
- Halte die Spannung 5-10 Sekunden und entspanne wieder.
- Wiederhole dies 10-15 Mal, am besten mehrmals täglich.
Diese Übung kannst du überall machen – beim Stillen, im Auto oder während du dein Baby in den Schlaf wiegst.
3. Stress reduzieren mit Magnesium (Triple-MG)
Der größte Stressfaktor nach der Geburt? Schlafmangel, Hormonumstellung und der neue Alltag als Mama. Ich merkte schnell, wie angespannt und erschöpft ich war.
Ein echter Gamechanger für mich war Magnesium!
Magnesium hilft, das Stresshormon Cortisol abzubauen und fördert die Entspannung des Nervensystems. Dadurch konnte ich mich schneller erholen, besser schlafen und mich insgesamt entspannter fühlen.
💡 Mein Tipp: Falls du oft müde, angespannt oder gereizt bist, könnte ein hochwertiges Magnesium-Supplement wie Triple-MG helfen, dein Nervensystem zu unterstützen und deine Regeneration zu verbessern.
4. Die richtige Ernährung für mehr Energie und Regeneration
Kalorien zählen? Nach der Geburt keine Priorität! Viel wichtiger ist es, den Körper mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen.
Ich habe mich auf folgende 4 Säulen der Ernährung konzentriert:
🥩 Proteine für die Regeneration der Muskulatur und ein stabiles Energielevel
🥦 Ballaststoffe & Gemüse für eine gesunde Verdauung und ein starkes Immunsystem
🥑 Gesunde Fette aus Nüssen, Avocado und Fisch für eine optimale Hormonbalance
💧 Ausreichend Wasser für den Flüssigkeitshaushalt und die Milchproduktion
Gerade als frischgebackene Mama bleibt oft wenig Zeit für aufwendiges Kochen. Meal Prep hat mir geholfen, gesunde Snacks und Mahlzeiten vorzubereiten, damit ich nicht in ungesunde Essensfallen tappe.
5. Selbstfürsorge ist kein Luxus – sie ist essenziell!
Viele Mütter setzen sich unter Druck, schnell wieder in Form zu kommen. Doch das Wichtigste ist, Geduld mit sich selbst zu haben. Dein Körper hat in der Schwangerschaft Erstaunliches geleistet und braucht Zeit zur Regeneration.
💡 Meine besten Tipps für mehr Selbstfürsorge:
✔ Schlafe, wenn dein Baby schläft – Jede Minute Ruhe zählt.
✔ Trinke genug Wasser – Mindestens 2,5 Liter täglich unterstützen dein Wohlbefinden.
✔ Setze realistische Ziele – Kein Stress, du musst nicht sofort wieder „in Shape“ sein.
✔ Nimm dir Zeit für dich – Ein kurzer Spaziergang, Yoga oder Meditation können Wunder bewirken.
Fazit: Dein Weg zur Fitness nach der Schwangerschaft
Jede Mutter hat ihre eigene Reise nach der Geburt. Der Schlüssel ist Geduld, Achtsamkeit und kleine Schritte. Ich hätte mir keinen besseren Start als mein Personal Training in Stuttgart wünschen können – die individuelle Betreuung hat mir geholfen, meinen Körper nach der Geburt wieder stark und gesund zu machen.
💡 Willst du an deiner Fitness arbeiten und dich nach der Schwangerschaft wieder stark fühlen? Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite! Melde dich jetzt und starte deine Reise zur besten Version deiner selbst! 💪
Neueste Kommentare